Das Luftfahrzeug Zlín Z-126 Trenér II ist ein Schul- und Sportflugzeug. Es wurde vom tschechoslowakischen Hersteller Zlin in Summe 168 mal produziert. Der Erstflug war am 8.September 1953.
Zu den Nutzern zählen/zählten Ägypten, Australien, Belgien, Bosnien und Herzegowina, China, Deutsche Demokratische Republik, Finnland, Indonesien, Jemen, Jugoslawien, Kanada, Kuba, Mosambik, Rumänien, Tschechoslowakei und Österreich.
In Österreich wurde das Luftfahrzeug von 02.1957 bis 30.06.1965 eingesetzt als Schulflugzeug. Österreich besaß 4 Stück, stationiert in Zeltweg. Kennungen: 2A-AK bis 2A-AN