LUFTFAHRZEUGE DER 2. REPUBLIK ÖSTERREICHS​

Saab S-105OE

Das Luftfahrzeug Saab 105 ist ein zweistrahliges Schul-, Aufklärungs- und Jagdbomberflugzeug. Es wurden vom schwedischen Hersteller Saab AB in Summe 199 produziert. Der Erstflug war am 29. Juni 1963. Zu den Nutzern zählen Schweden und Österreich. In Österreich wurde das Luftfahrzeug von September 1970 bis heute eingesetzt als Schulflugzeug und Ersatz-Luftraumüberwachungsflugzeug. Österreich besaß 40 Stück, stationiert in Graz/Thalerhof, Zeltweg und Linz/Hörsching. Heute sind die flugfähigen Saab 105 in Hörsching zusammengefasst.

Kennung: YA-01 bis YJ-10 und GA-11 bis GJ-20 und RA-21 bis RJ-30 und BA-31 bis BJ-40

To top