LUFTFAHRZEUGE DER 2. REPUBLIK ÖSTERREICHS​

Potez/Fouga CM-170 Magister

Das Luftfahrzeug Potez/ Fouga CM170 „Magister” ist ein Schulflugzeug.

Es wurde von den französischen Herstellern Fouga und Potez (später Aerospatiale)  in Summe 1009mal produziert.

Der Erstflug war am 23 Juli 1952.

Zu den Nutzern zählten Algerien, Bangladesch, Belgien, Brasilien, Deutschland, El Salvador, Finnalnd, Frankreich, Gabun, Irland, Israel, Kambodscha, Kamerun, Katanga, Libanon, Libyen, Marokko, Nicaragua, Ruanda, Senegal, Togo, Uganda und Österreich

In Österreich wurde das Luftfahrzeug von Jänner 1959 bis Juli 1972 eingesetzt als Schulflugzeug. Österreich besaß 18 Stück, stationiert in Graz und Zeltweg. Ab dem Jahr 1966 wurde mit vier Maschinen das Kunstflugteam „Silver Birds“ gebildet.

Kennung: 4D-YD bis 4D-YW

To top