LUFTFAHRZEUGE DER 2. REPUBLIK ÖSTERREICHS​

Northrop F-5E Tiger II

Das Luftfahrzeug Northrop F-5E Tiger II ist ein zweistrahliges leichtes Jagdflugzeug. Es wurde vom amerikanischen Hersteller Northrop Corportation in Summe 2238 produziert. Der Erstflug war am 30. Juli 1959.

Zu den Nutzern zählen/zählten Äthiopien, Bahrain, Botswana, Brasilien, Chile, Griechenland, Honduras, Indonesien, Iran, Jemen, Jordanien, Kanada, Kenia, Libyen, Malaysiern, Marokko, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Philippinen, Saudi-Arabien, Singapur, Südkorea, Spanien, Sudan, Schweiz, Thailand, Taiwan, Tunesien, Türkei, Venezuela, USA, Vietnam und Österreich.

In Österreich wurde das Luftfahrzeug von 09.07.2005 bis 30.06.2008 eingesetzt als Luftraumüberwachungsflugzug als Übergangslösung von Saab Draken zum Eurofighter. Österreich mietete sich 12 Stück, stationiert in Graz&Thalerhof.

Kennung: J-3004, J-3005, J-3014, J-3030, J-3033, J-3036, J-3038, J-3041, J-3052, J-3056, J-3057 und J-3065

To top