Museumsgütesiegel

Bericht: Museumsgütesiegel
Am Abend des 6.Oktober 2016 wurde im Eisenstädter Kongresshaus an 16 österreichischen
Museen das Österreichische Museumsgütesiegel verliehen.
Das Österreichische Museumsgütesiegel ist eine seit 2002 verliehene Qualitätsauszeichnung
österreichischer Museen und weist besonders ausgezeichnete Museumsarbeit aus. ICOM
Österreich und Museumsbund Österreich vergeben einmal jährlich am Österreichischen
Museumstag diese Auszeichnung für qualitätsvolle Museumsarbeit. (wikipedia)
Neben dem Direkter des Heeresgeschichtlichen Museums OR Dr Obst dhmfD M. Christian
ORTNER waren noch der stellvertretende Direktor Mag. Dr. Christoph HATSCHEK, Leiter des
Militärluftfahrtmuseums Zeltweg Hr. Mario TUTTINGER und einige seiner Mitarbeiter, als auch das
Mitglieder des Präsidiums der Interessensgemeinschft Luftfahrt Fischamend (ILF) und der
Gesellschaft zur Förderung der Österreichischen Luftstreitkräfte (GFL) waren vertreten.
Die ILF wird im Museumsjahr 2017 eine Sonderausstellung zum Thema „Militär-Aeronautische
Anstalt 1908 -1918“ im Militärluftfahrtmuseum durchführen. Zudem ist das Buch „Die große Zeit
der k.u.k. Luftschiffe 1908 – 1914“ erstellt von den Präsidiumsmitglieder der ILF Ing. Rudi STER
und Hptm dM Reinhard RINGL herausgegeben worden.
Für die GFL ist es natürlich überaus erfreulich, dass die Geschichte der Militärluftfahrt und all dem
Bestreben, dies in einem geordneten Museum auszustellen, belohnt wurde.

 

Foto: http://ccm-tv.at/wp-content/uploads/2016/10/010-1.jpg

Ähnliche Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

To top