LUFTFAHRZEUGE DER 2. REPUBLIK ÖSTERREICHS​

DeHavilland DH-115 „Vampire“ T Mk.55

Das Luftfahrzeug De Havilland DH-115 „Vampire“ ist ein ein-strahliges Kampfflugzeug.

Es wurde vom britischen  Hersteller de Havilland Aircraft Company in Summe 4400mal produziert.

Der Erstflug war am 30. September 1943.

Zu den Nutzern zählen/zählten Ägypten, Australien, Birma, Ceylon, Chile, Dominikanische Republik, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Indonesien, Irak, Irland, Italien, Japan, Jordanien, Kanada, Kananga, Libanon, Mexiko, Neuseeland, Norwegen, Portugal, Republik Kongo, Rhodesien, Schweden, Schweiz, Südafrikanische Union, Syrien, Venezuela und Österreich.

In Österreich wurde das Luftfahrzeug von 26.03.1957 bis 04.1972 eingesetzt als Jagdbomber. Österreich besaß 9 Stück, stationiert in Graz.

Kennung: 5C-YA bis 5C-VF

To top