LUFTFAHRZEUGE DER 2. REPUBLIK ÖSTERREICHS​

deHavilland Canada
L-20 Beaver

Das Luftfahrzeug De Havilland of Canada L-20 „Beaver“ ist ein leichtes Transport-, Verbindungs- und Beobachtungsflugzeug.

Es wurde vom kanadischen Hersteller de Havilland Canada  in Summe 1657 produziert.

Der Erstflug war am 16. August 1947.

Zu den Nutzern zählen/zählten Argentinien, Australien, Chile, Dominikanische Republik, Finnland, Frankreich, Ghana, Griechenland, Großbritannien, Haiti, Indonesien, Iran, Jugoslawien, Kambodscha, Kenia, Kolumbien, Kuba, Laos, Neuseeland, Niederlande, Oman, Paraguay, Peru, Philippinen, Sambia, Südvietnam, Thailand, Türkei, Uganda, Uruguay, USA und Österreich.

In Österreich wurde das Luftfahrzeug von 28.07.1960 bis Dezember 1976 eingesetzt als Transportflugzeug. Österreich besaß6 Stück, stationiert in Langenlebarn.

Kennung: 3B-GA bis 3B-GF

To top